Speicherung von Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf unseren Internetauftritt werden Zugriffsdaten in einer
Protokolldatei auf dem Server unseres Providers gespeichert.
Dieser Datensatz besteht aus Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der
Anforderung, dem Namen der angeforderten Datei, dem Dateinamen, von der
aus die Datei angefordert wurde, der übertragenen Datenmenge und dem
Zugriffsstatus, einer Beschreibung des verwendeten Webbrowsers und
Betriebssystems sowie dem Namen Ihres Internet Service Providers.
Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben. Eine Auswertung
findet ausschließlich zu statistischen Zwecken und ohne Personenbezug
statt.
Cookies
Wir speichern auf Ihrer Festplatte Cookies. Diese enthalten eine eindeutige
Nummer, die außerhalb unserer Website keine Bedeutung hat. Die Cookies
besitzen eine Gültigkeitsdauer von einem Tag. Die Cookies werden benötigt, um
Sie nach erfolgreicher Anmeldung im geschützten Bereich für die
gesamte Dauer Ihres Besuches zu identifizieren und autorisieren. Sie haben
das Recht und die Möglichkeit, Ihren Browser so einzurichten, dass er unsere
Cookies ablehnt. In diesem Fall kann allerdings der Funktionsumfang unseres
Internetangebots eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Damit wir Ihre Anfragen beantworten können, benötigen wir Namen und
Kontaktdaten. Diese Daten erheben und verwenden wir nur, soweit es für die
Beantwortung der Anfrage notwendig ist. Eine Übermittlung Ihrer Daten an
Dritte findet nicht statt.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse
zur Zusendung des Newsletters. Sie können sich jederzeit von dem Bezug
abmelden. Eine anderweitige Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse findet nicht statt.
Wenn Sie den Newsletter öffnen oder einen Link darin anklicken, wird dies
über unseren Webserver protokolliert (Datum, Uhrzeit, Mail-Adresse). Das
dient internen statistischen Zwecken.
Diese Daten werden nicht zu persönlichen Nutzungsprofilen zusammengeführt.
Forum oder Kommentarfunktion
Um in unserem Forum/Blog Beiträge einstellen zu können, müssen Sie sich
mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und einem Pseudonym registrieren.
Alle weiteren Angaben sind optional. Die Nutzung des Forums/der
Kommentarfunktion erfolgt unter dem Pseudonym.
Wenn Sie Beiträge schreiben, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Eine Auswertung
oder eine Zusammenführung von Pseudonym und echtem Namen erfolgt nur,
falls der Beitrag widerrechtliche Inhalte enthält (Beleidigungen u. Ä.).
Facebooks Gefällt mir-Button
Auf unseren Internetseiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook
eingebunden (Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5–7 Hanover Quay,
Dublin 2 Ireland). Die Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo. Wenn Sie
auf einer unserer Seiten ein solches Plugin aktivieren, baut Ihr Browser eine
direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Facebook erhält
dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht
haben. Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch
Ihrem Facebook-Konto zuordnen.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel auf den „Gefällt mir“-Button
klicken oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information
von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Da
diese Übertragung direkt verläuft, erhalten wir keine Kenntnis von den
übermittelten Daten. Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung
durch Facebook, die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Face-
book sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum
Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von
Facebook unter http://de-de.facebook.com/about/privacy/.
